Die Kochjacke ist nicht nur die Uniform Ihres Berufsstandes, sondern zugleich auch wichtige Schutzkleidung. Sie schützt Koch und Köchin vor den Gefahren, die rund um den Herd lauern: vor hohen Temperaturen, spritzenden Flüssigkeiten oder heißen Dämpfen. JOBELINE achtet bei Entwurf, Produktion und Verbesserung seiner Damenkochjacken oder Herrenkochjacken stets darauf, Arbeitskleidung anzubieten, die auf die aktuellen Bedürfnisse von Köchinnen und Köchen zugeschnitten sind.
Viele unserer Kochjacken bestehen aus Baumwolle oder Baumwollgemisch. Die Materialien haben sich als Stoffe für Kochjacken bewährt und bieten einige Vorteile:
Denim zeichnet sich durch einen hohen Tragekomfort und robuste Widerstandsfähigkeit aus. Trotz der Widerstandsfähigkeit sollten bei der Pflege ein paar Dinge beachtet werden. Eigenschaften und Pflege-Tipps Material Denim.
Warum sind Kochjacken meist weiß? Die Wahl der Farbe Weiß für Kochjacken scheint gerade aufgrund der Schmutzanfälligkeit nicht optimal, doch ergeben sich zwei andere Vorteile: Weiß absorbiert Hitze schlecht und dient so als Wärmeregulator. Zudem lassen sich weiße Kochjacken bei hohen Temperaturen waschen und somit leicht reinigen.
Dem klassischen Schnitt ohne Bündchen bleiben auch die Kochjacken von JOBELINE treu: So ist maximale Bewegungsfreiheit ohne Einschränkungen gewährleistet. JOBELINE bietet zusätzlich eine Vielzahl an Features – je nach Modell bietet Ihre Kochjacke so einen genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Tragekomfort und eine bedarfsgerechte Funktionalität:
Form und Aussehen der Kochjacke muss nicht nur Ihrem Geschmack entsprechen, sondern auch zu anderer Kochbekleidung wie Kochschürzen oder Kochhose passen. Außerdem bietet es sich aufgrund der Corporate Identity und dem Teamgedanken an, dass Kochbekleidung und Servicebekleidung miteinander harmoniert. Durch verschiedene Farben, Formen und Schnitte ermöglicht es JOBELINE jedem, seinen persönlichen Kochjacken-Stil zu finden. In unserem Style-Ratgeber lesen Sie, wie Sie Kochjacke und Kochschürze gut kombinieren.
Sie wollen Ihre Kochjacke personalisieren lassen? Oder wollen Sie die Kochbekleidung Ihrer Mitarbeiter aufeinander abstimmen und so das Image Ihres Hauses nach außen hin transportieren? Dann lassen Sie Ihre Kochjacke günstig bei uns besticken oder bedrucken. Sie haben die Wahl zwischen Monogramm- und Logo-Einstickung, Aufnäher, Aufdruck und Laser-Branding. Erfahren Sie mehr über unsere Personalisierungsarten.